PLA-Kristallisatortrockner
Anwendungsbeispiel
Rohstoff | PLA Hergestellt von Xinjiang Lanshan Tunhe | ![]() |
Maschine verwenden | LDHW-600*1000 | ![]() |
Anfangsfeuchtigkeit | 9730 ppm (Durch Zugabe von Wasser zum PLA-Rohmaterial können Sie prüfen, wie effizient der Trockner arbeiten kann.) Getestet mit dem deutschen Feuchtigkeitsprüfgerät Sartorius | ![]() |
Trocknungstemperatur eingestellt | 200℃ | |
Trockenzeit eingestellt | 20 Minuten | |
Endfeuchte | 20 ppm Getestet mit dem deutschen Feuchtigkeitsprüfgerät Sartorius | ![]() |
Endprodukt | Getrocknetes PET-Harz, kein Verklumpen, kein Anhaften der Pellets | ![]() |
Wie man arbeitet

>>Im ersten Schritt besteht das einzige Ziel darin, das Material auf eine voreingestellte Temperatur zu erhitzen.
Bei einer relativ langsamen Trommelrotationsgeschwindigkeit wird die Leistung der Infrarotlampen des Trockners erhöht, und die PET-Pellets werden schnell erhitzt, bis die Temperatur auf die voreingestellte Temperatur ansteigt.
>>Trocknungsschritt
Sobald das Material die gewünschte Temperatur erreicht hat, wird die Trommeldrehzahl deutlich erhöht, um ein Verklumpen des Materials zu vermeiden. Gleichzeitig wird die Leistung der Infrarotlampen wieder erhöht, um die Trocknung abzuschließen. Anschließend wird die Trommeldrehzahl wieder verlangsamt. Normalerweise ist der Trocknungsprozess nach 15–20 Minuten abgeschlossen. (Die genaue Zeit hängt von den Materialeigenschaften ab.)
>>Nach Abschluss des Trocknungsprozesses entlädt die IR-Trommel das Material automatisch und füllt die Trommel für den nächsten Zyklus wieder auf.
Die automatische Nachfüllung sowie alle relevanten Parameter für die verschiedenen Temperaturrampen sind vollständig in die hochmoderne Touchscreen-Steuerung integriert. Sobald Parameter und Temperaturprofile für ein bestimmtes Material gefunden wurden, können diese Einstellungen als Rezepte in der Steuerung gespeichert werden.
Unser Vorteil
1 | Niedriger Energieverbrauch | Deutlich geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren durch die direkte Einbringung der Infrarotenergie in das Produkt Sparen Sie etwa 40 % Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Kristallisatoren und Trocknern |
2 | Minuten statt Stunden | Das Produkt verweilt nur wenige Minuten im Trocknungsprozess und steht dann für weitere Produktionsschritte zur Verfügung.
|
3 | Leicht zu reinigen | Die Trommel lässt sich komplett öffnen, hat keine versteckten Stellen und lässt sich leicht mit dem Staubsauger reinigen |
4 | Kein Verklumpen | Rotationstrocknungssystem, dessen Rotationsgeschwindigkeit so hoch wie möglich erhöht werden kann, um eine hervorragende Mischung der Pellets zu erreichen. Es ist gut in der Bewegung, das Material verklumpt nicht |
5 | Temperatur unabhängig einstellen | Die Trommel ist in drei Heizzonen unterteilt, in denen mit Infrarot-PID-Temperatursensoren ausgestattet die Trocknungs- oder Kristallisationstemperatur unabhängig voneinander eingestellt werden kann.
|
6 | Siemens SPS Touchscreen-Steuerung | Der Infrarot-Rotationstrockner ist mit einer ausgeklügelten Temperaturmessung ausgestattet. Die Material- und Ablufttemperatur wird kontinuierlich durch Sensoren überwacht. Bei Abweichungen passt sich das SPS-System automatisch an. |
Rezepte und Prozessparameter können im Steuerungssystem gespeichert werden, um optimale und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten | ||
Einfach zu bedienen |
Maschinenfotos

Maschinenanwendung
Heizung. | Erhitzen von Granulaten und Mahlgut vor der Weiterverarbeitung (z. B. PVC, PE, PP, …) zur Verbesserung Durchsatz im Extrusionsprozess.
|
Kristallisation | Kristallisation von PET (Flaschenflocken, Granulat, Flocken), PET-Masterbatch, Co-PET, PBT, PEEK, PLA, PPS usw. |
Trocknen | Trocknung von Kunststoffgranulaten und Mahlgut (z. B. PET, PBT, ABS/PC, HDPE, LCP, PC, PP, PVB, WPC, TPE, TPU) sowie anderen rieselfähigen Schüttgütern. |
Hohe Feuchtigkeitszufuhr | Trocknungsprozesse mit hoher Eingangsfeuchte >1% |
Vielfältig | Erhitzungsprozesse zur Entfernung von Restoligomeren und flüchtigen Bestandteilen. |
Materialfreie Prüfung
Erfahrene Ingenieure führen die Tests durch. Ihre Mitarbeiter sind herzlich eingeladen, an unseren gemeinsamen Tests teilzunehmen. So haben Sie nicht nur die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken, sondern auch die Möglichkeit, unsere Produkte live im Einsatz zu erleben.

Maschineninstallation
>> Stellen Sie Ihrem Werk einen erfahrenen Ingenieur zur Verfügung, der bei der Installation und beim Ausführen von Materialtests hilft
>> Verwenden Sie einen Luftfahrtstecker. Das elektrische Kabel muss nicht angeschlossen werden, während der Kunde die Maschine in seiner Fabrik erhält. Um den Installationsschritt zu vereinfachen
>> Stellen Sie das Betriebsvideo zur Installation und Betriebsanleitung bereit
>> Online-Support-Service
