• hdbg

Nachricht

Steigern Sie Ihre Recyclingeffizienz mit den PET-Granulierlösungen von LIANDA

In der heutigen Welt, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit ist, ist effizientes Kunststoffrecycling unverzichtbar geworden. Für Branchen, die sich auf die Verarbeitung von PET (Polyethylenterephthalat) konzentrieren, kann eine zuverlässige und effiziente Lösung die Produktivität deutlich steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren. LIANDA Machinery, ein weltweit anerkannter Hersteller von Kunststoffrecyclingmaschinen, bietet eine hochmoderne PET-Granulieranlage, die genau diesen Anforderungen gerecht wird. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wieLIANDA's PET-Granulierlösungenkann Ihre Recyclingeffizienz durch stabile Leistung und geringen Energieverbrauch steigern.

 

Die Bedeutung des PET-Recyclings verstehen

PET ist einer der weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoffe und wird häufig in Getränkeflaschen, Lebensmittelverpackungen und Textilien verwendet. PET-Recycling schont nicht nur natürliche Ressourcen, sondern reduziert auch Deponieabfälle und senkt den CO2-Ausstoß. Die Qualität von recyceltem PET (rPET) hängt jedoch stark von der Effizienz des Recyclingprozesses ab. Hier leistet die PET-Granulieranlage von LIANDA einen entscheidenden Beitrag.

 

Produktvorteile von LIANDA's PET-Granulierlinie

1. Überlegene Trocknungstechnologie

Das Herzstück der PET-Granulieranlage von LIANDA ist der innovative Infrarot-Kristallisationstrockner (IRD). Diese Technologie sorgt für eine homogene Trocknung der rPET-Flaschenflocken und minimiert den Verlust der intrinsischen Viskosität (IV) – ein entscheidender Faktor für die Wiederverwendung von PET-Harz. Durch die Vorkristallisation und Trocknung der Flakes vor der Extrusion verhindert das IRD-System den hydrolytischen Abbau und stellt so sicher, dass das recycelte PET seine Qualität behält und für Lebensmittelanwendungen geeignet ist.

 

2. Verbesserte Produktivität

Das IRD-System von LIANDA verbessert nicht nur die Qualität von rPET, sondern steigert auch die Produktivität. Durch die Erhöhung der Schüttdichte des Materials um 10 bis 20 % verbessert es die Förderleistung am Extrudereinlass. Dies bedeutet, dass sich selbst bei unveränderter Extrudergeschwindigkeit die Füllleistung der Schnecke deutlich verbessert, was zu einer Kapazitätssteigerung der Produktionslinie um bis zu 50 % führt.

 

3. Energieeffizienz

Eines der herausragenden Merkmale der PET-Granulieranlage von LIANDA ist ihre Energieeffizienz. Das IRD-System verbraucht weniger als 80 W/kg/h und reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungssystemen um bis zu 60 %. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern entspricht auch den globalen Nachhaltigkeitszielen.

 

4. Benutzerfreundliches Design

Die PET-Granulieranlage von LIANDA ist auf einfache Bedienung ausgelegt. Die Anlage ist mit einem Siemens-SPS-System ausgestattet und bietet eine Ein-Tasten-Speicherfunktion sowie unabhängige Temperatur- und Trocknungszeiteinstellungen. Ihre kompakte Bauweise und die einfache Wartung machen sie zur idealen Wahl für die industrielle PET-Verarbeitung.

 

Wichtige Merkmale, die LIANDA auszeichnen

➤Schnelle Trocknungszeit: Das IRD-System reduziert die Trocknungszeit auf nur 15–20 Minuten bei einem endgültigen Feuchtigkeitsgehalt von ≤ 30 ppm.

➤Sofortiges Starten und Herunterfahren: Es ist kein Vorheizen erforderlich, was einen schnellen und effizienten Betrieb ermöglicht.

➤Vielseitigkeit: Der IRD kann als Vortrockner für verschiedene PET-Verarbeitungslinien verwendet werden, einschließlich Folienextrusion, Masterbatch-Kristallisation und Monofilamentproduktion.

➤Qualitätssicherung: Ein gleichmäßiger und wiederholbarer Feuchtigkeitsgehalt am Eingang gewährleistet eine stabile Produktqualität und erfüllt strenge Industriestandards.

 

Warum sollten Sie LIANDA als Ihren Lieferanten wählen?

Mit LIANDA als Lieferant arbeiten Sie mit einem Unternehmen zusammen, das seit 1998 führend in der Kunststoffrecyclingtechnologie ist. Unser Engagement für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit hat uns weltweite Anerkennung eingebracht. Mit der PET-Granulieranlage von LIANDA können Sie Folgendes erwarten:

➤Zuverlässige Leistung: Bewährte Technologie, die konsistente Ergebnisse liefert.

➤Kosteneinsparungen: Geringerer Energieverbrauch und reduzierte Betriebskosten.

➤Umweltvorteile: Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft durch Ermöglichung eines hochwertigen PET-Recyclings.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PET-Granulieranlage von LIANDA für die PET-verarbeitende Industrie bahnbrechend ist. Ihre fortschrittliche Trocknungstechnologie, die gesteigerte Produktivität, die Energieeffizienz und das benutzerfreundliche Design machen sie zur idealen Wahl für eine höhere Recyclingeffizienz. Mit LIANDA investieren Sie nicht nur in eine Maschine, sondern in eine nachhaltige Zukunft.

Entdecken Sie noch heute unsere PET-Granulierlösungen und machen Sie den ersten Schritt zum effizienten und umweltfreundlichen PET-Recycling. Besuchen Sie unsere Website unterwww.ld-machinery.comum mehr zu erfahren.


Beitragszeit: 24. Juli 2025
WhatsApp Online Chat!