• hdbg

Nachricht

Funktionsweise eines Plastikflaschenzerkleinerers: Eine ausführliche Erklärung

Zerkleinerer/Granulator für Plastikflaschenist eine Maschine, die hohle Plastikflaschen, wie HDPE-Milchflaschen, PET-Getränkeflaschen und Cola-Flaschen, in kleine Flocken oder Reste zerkleinert, die recycelt oder weiterverarbeitet werden können.LIANDA MASCHINEN, ein weltweit bekannter Hersteller von Kunststoffrecyclingmaschinen, der sich auf Recyclingmaschinen und Kunststofftrockner für Kunststoffabfälle spezialisiert hat, hat die Anlage entwickelt und gebaut. Der Flaschenzerkleinerer/Granulator verfügt über eine spezielle Messerhalterung, die ein besseres Schneiden von Hohlplastik beim Zerkleinern ermöglicht, sowie über einen hydraulischen Öffnungsmechanismus, der das Schärfen der Klingen erleichtert. Der Flaschenzerkleinerer/Granulator hat eine hohe Leistung, verbraucht wenig Energie und ist von hoher Qualität. Er eignet sich auch gut für das Sekundärschneiden, wenn er hinter Vorzerkleinerern von Recyclingsystemen eingesetzt wird.

In diesem Artikel gehen wir auf den gesamten Herstellungsprozess des Zerkleinerers/Granulators für Plastikflaschen ein und erläutern, wie er hohe Effizienz, niedrigen Energieverbrauch, hervorragende Qualität und einfache Bedienung erreicht.

Der Trichter und die Schneidkammer

Die Kunststoffflaschen werden in den Trichter eingefüllt, wo sie von den rotierenden Messern erfasst und als erster Schritt des Produktionsprozesses in die Schneidkammer befördert werden. Der Trichter nimmt die Kunststoffflaschen auf und leitet sie zur Schneidkammer. Zur Verbesserung der Zuführeffizienz kann der Trichter an Größe und Form der Kunststoffflaschen angepasst und mit einem Förderband oder einem Gebläse ausgestattet werden.

In der Schneidkammer werden die Plastikflaschen in kleine Stücke oder Schnipsel geschnitten. Die Schneidkammer ist in zwei Bereiche unterteilt: den oberen und den unteren Bereich, die durch Scharniere miteinander verbunden sind und sich hydraulisch öffnen lassen. Das Hydrauliksystem kann die Schneidkammer zusätzlich kippen, um das Entladen von Stücken oder Schnipseln zu erleichtern. Die Schneidkammer besteht aus robustem, geschweißtem Stahl und hält den Stößen und dem Druck der Plastikflaschen stand.

Der Messerhalter und die Klingen

Die zweite Phase des Produktionsprozesses besteht darin, die Kunststoffflaschen mit einem Messerhalter und Klingen zu schneiden, die für die Zerkleinerung von Hohlplastik geeignet sind. Die wichtigsten Schneidwerkzeuge der Maschine sind der Messerhalter und die Klingen, die sich am Rotor bzw. in der unteren Hälfte der Schneidkammer befinden.

Der Messerhalter ist mit einer Hohlmesserkonstruktion ausgestattet, die eine größere Schneidfläche und höhere Schneidkraft für Hohlkunststoffe bietet. Der Messerhalter kann die Leistung eines herkömmlichen Brechers gleichen Typs verdoppeln und eignet sich sowohl für die Nass- als auch für die Trockenzerkleinerung. Der Messerhalter kann zudem an spezifische Materialanforderungen angepasst werden und wurde umfangreichen dynamischen und statischen Gleichgewichtstests unterzogen, um die Zuverlässigkeit der Maschine zu gewährleisten.

Die Klingen werden aus hochwertigen Materialien wie 9CrSi, SKD-11, D2 gefertigt oder individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst. Die Klingen werden speziell behandelt, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Leistung zu steigern. Die Klingen sind zudem wendbar und verstellbar, was ihre Lebensdauer verlängert und Materialverschwendung verhindert. Da die Klingen zwei Schneiden haben, können sie mehrmals geschärft und nachgestellt werden.

Der Bildschirm und die Entladung

Die dritte Phase im Produktherstellungsprozess besteht darin, die zerkleinerten Flocken oder Abfälle über das Sieb auszuwerfen, um die geeigneten von den ungeeigneten zu trennen. Das Sieb filtert die Flocken oder Abfälle nach Größe und Reinheit. Für einen bequemen Zugriff verfügt das Sieb über eine klappbare Siebhalterung und eine Klapptür. Je nach Kundenwunsch kann das Sieb auch durch andere Größen und Formen ersetzt werden. Das Sieb gewährleistet homogene und hochwertige Endprodukte.

Qualifizierte Flocken oder Abfälle erfüllen die Größen- und Reinheitsanforderungen und werden von einem Gebläse oder einem Förderband zur weiteren Verarbeitung oder zum Recycling gesammelt. Nicht qualifizierte Flocken oder Abfälle erfüllen die Größen- und Reinheitsanforderungen nicht und werden zur weiteren Zerkleinerung in die Schneidkammer zurückgeführt, bis sie die Anforderungen erfüllen.

Die Vorteile eines Zerkleinerers/Granulators für Plastikflaschen

Der Zerkleinerer/Granulator für Kunststoffflaschen bietet gegenüber herkömmlichen Zerkleinerungsgeräten für Kunststoffflaschen zahlreiche Vorteile. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

• Hohe Effizienz: Dank des innovativen Messerhalterdesigns und des hydraulischen Öffnungssystems kann der Zerkleinerer/Granulator für Plastikflaschen die Produktionskapazität im Vergleich zu alten Geräten um das Zweifache steigern. Aufgrund der hohlen Messerstruktur und des geringen Abstands zwischen Sieb und Klinge kann der Zerkleinerer/Granulator für Plastikflaschen eine um 20–40 % höhere Leistung erzielen als herkömmliche Rotoranordnungen.

• Geringer Energieverbrauch: Die hohle Messerform des Flaschenzerkleinerers/-granulators reduziert den Stromverbrauch und sorgt gleichzeitig für eine bessere Schnittqualität und einen geringeren Geräuschpegel. Der Flaschenzerkleinerer/-granulator spart außerdem Energie durch den Einsatz eines hydraulischen Öffnungssystems, das das Schärfen der Klingen erleichtert und den Arbeitsaufwand reduziert.

• Hohe Qualität: Der Zerkleinerer/Granulator für Plastikflaschen kann hochwertige, gleichmäßige Flocken oder Abfälle erzeugen, die den Größen- und Reinheitsstandards des Kunden entsprechen. Der Zerkleinerer/Granulator für Plastikflaschen kann auch Hohlplastik verarbeiten, das für andere Maschinen nur schwer zu zerkleinern ist, wie z. B. HDPE-Milchflaschen, PET-Getränkeflaschen, Colaflaschen usw.

Einfache Bedienung: Dank des hydraulischen Öffnungssystems lässt sich der Flaschenzerkleinerer/-granulator einfach per Knopfdruck oder Fernbedienung bedienen. Dank des externen Lagersitzes ist der Flaschenzerkleinerer/-granulator zudem leicht zu warten. Dieser verhindert, dass Material in das Lager gelangt und Öl und Wasser austreten. Die umkehrbaren und verstellbaren Klingen des Flaschenzerkleinerers/-granulators lassen sich zudem leicht modifizieren, was ihre Lebensdauer verlängert und Materialabfall reduziert.

Der Flaschenzerkleinerer/Granulator ist eine leistungsstarke und effektive Maschine, die Plastikflaschen in kleine Stücke zerkleinert, die wiederverwendet oder recycelt werden können. Der Flaschenzerkleinerer/Granulator zeichnet sich durch ein einzigartiges Design mit hohler Messerstruktur und hydraulischem Öffnungsmechanismus aus, das die Produktionskapazität und Produktqualität steigert. Der Flaschenzerkleinerer/Granulator verbraucht zudem wenig Energie, ist leise und einfach zu bedienen. Er ist eine unverzichtbare Spezialmaschine für das Recycling und die Verarbeitung von Plastikflaschen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.Kontakt.

E-Mail:sales@ldmachinery.com/liandawjj@gmail.com

https://www.ld-machinery.com/plastic-bottle-crusherpet-bottle-crusherplastic-crusher-plastic-grinderplastic-shredder-plastic-water-bottle-crusher-product/


Veröffentlichungszeit: 05.12.2023
WhatsApp Online Chat!