IRD-Trockner für PET-Folienproduktionslinie
Infrarot-Kristallisationstrockner zur Herstellung von PET-Folien
Lösungen für die Herstellung von PET-Folien --- Rohmaterial: PET-Mahlgutflocken + Neuharz

Das Trocknen ist die wichtigste Variable bei der Verarbeitung.
LIANDA hat eng mit Harzlieferanten und -verarbeitern zusammengearbeitet, um Geräte und Verfahren zu entwickeln, mit denen feuchtigkeitsbedingte Qualitätsprobleme beseitigt und gleichzeitig Energie gespart werden können.
>> Verwenden Sie ein Rotationstrocknungssystem, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten
>>Gute Durchmischung ohne Verkleben oder Verklumpen während der Trocknungsverarbeitung
>>Keine Entmischung von Produkten mit unterschiedlicher Schüttdichte
Energieverbrauch
Heute berichten LIANDA IRD-Benutzer von Energiekosten von 0,08 kWh/kg, ohne dass die Produktqualität darunter leiden muss.
>>Vollständige Prozesstransparenz, die die SPS-Steuerungen des IRD-Systems ermöglichen
>>Um 50 ppm zu erreichen, reicht nur IRD durch 20 Minuten Trocknen und Kristallisieren in einem Schritt
>>Breite Anwendung
Wie man arbeitet

>>Im ersten Schritt besteht das einzige Ziel darin, das Material auf eine voreingestellte Temperatur zu erhitzen.
Bei einer relativ langsamen Trommelrotationsgeschwindigkeit wird die Leistung der Infrarotlampen des Trockners erhöht, wodurch das Kunststoffharz schnell erhitzt wird, bis die Temperatur auf die voreingestellte Temperatur ansteigt.
>>Trocknungs- und Kristallisationsschritt
Sobald das Material die gewünschte Temperatur erreicht hat, wird die Trommeldrehzahl deutlich erhöht, um ein Verklumpen des Materials zu vermeiden. Gleichzeitig wird die Leistung der Infrarotlampen erneut erhöht, um den Trocknungs- und Kristallisationsprozess abzuschließen. Anschließend wird die Trommeldrehzahl wieder verlangsamt. Normalerweise ist der Trocknungs- und Kristallisationsprozess nach 15–20 Minuten abgeschlossen. (Die genaue Zeit hängt von den Materialeigenschaften ab.)
>>Nach Abschluss des Trocknungs- und Kristallisationsprozesses entlädt die IR-Trommel das Material automatisch und füllt die Trommel für den nächsten Zyklus wieder auf.
Die automatische Nachfüllung sowie alle relevanten Parameter für die verschiedenen Temperaturrampen sind vollständig in die hochmoderne Touchscreen-Steuerung integriert. Sobald Parameter und Temperaturprofile für ein bestimmtes Material gefunden wurden, können diese Einstellungen als Rezepte in der Steuerung gespeichert werden.

Vorteile, die wir schaffen
※Begrenzung des hydrolytischen Abbaus der Viskosität.
※ Verhindern Sie steigende AA-Werte bei Materialien mit Lebensmittelkontakt
※ Steigerung der Kapazität der Produktionslinie um bis zu 50 %
※ Verbesserung und Stabilisierung der Produktqualität – Gleichmäßiger und wiederholbarer Eingangsfeuchtigkeitsgehalt des Materials
→ Reduzieren Sie die Herstellungskosten von PET-Folien: Bis zu 60 % weniger Energieverbrauch als bei herkömmlichen Trocknungssystemen
→ Sofortiger Start und schnelleres Herunterfahren --- Kein Vorheizen erforderlich
→ Trocknung und Kristallisation erfolgen in einem Schritt
→Um die Zugfestigkeit von PET-Folien zu verbessern, erhöhen Sie den Mehrwert--- Die endgültige Feuchtigkeit kann innerhalb von 20 Minuten ≤50 ppm betragenTrocken und kristallisierenation
→ Die Maschinenlinie ist mit einem Siemens-SPS-System mit einer Schlüsselspeicherfunktion ausgestattet
→ Deckt einen Bereich mit kleiner, einfacher Struktur ab und ist leicht zu bedienen und zu warten
→ Unabhängige Temperatur- und Trocknungszeiteinstellung
→ Keine Entmischung von Produkten mit unterschiedlichen Schüttdichten
→ Einfache Reinigung und Materialwechsel
Maschinenbetrieb im Werk des Kunden




Häufig gestellte Fragen
F: Welche endgültige Feuchtigkeit können Sie erreichen? Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Anfangsfeuchtigkeit des Rohmaterials?
A: Die endgültige Feuchtigkeit kann ≤30 ppm betragen (z. B. PET). Die anfängliche Feuchtigkeit kann zwischen 6000 und 15000 ppm liegen.
F: Wir verwenden eine Doppelparallelschneckenextrusion mit Vakuumentgasungssystem für die PET-Plattenextrusion. Müssen wir trotzdem einen Vortrockner verwenden?
A: Wir empfehlen die Verwendung eines Vortrockners vor der Extrusion. Normalerweise gelten für solche Systeme strenge Anforderungen an die Anfangsfeuchtigkeit des PET-Materials. PET ist bekanntlich ein Material, das Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufnehmen kann, was zu einer Beeinträchtigung der Extrusionslinie führen kann. Daher empfehlen wir die Verwendung eines Vortrockners vor Ihrem Extrusionssystem:
>>Begrenzung des hydrolytischen Abbaus der Viskosität
>>Verhindern Sie steigende AA-Werte bei Materialien mit Lebensmittelkontakt
>>Erhöhung der Kapazität der Produktionslinie um bis zu 50 %
>> Verbesserung und Stabilisierung der Produktqualität – Gleichmäßiger und wiederholbarer Eingangsfeuchtigkeitsgehalt des Materials
F: Wir werden neues Material verwenden, haben aber keine Erfahrung mit der Trocknung solchen Materials. Können Sie uns helfen?
A: Unser Werk verfügt über ein Testzentrum. In unserem Testzentrum können wir kontinuierliche oder diskontinuierliche Experimente mit Probenmaterial unserer Kunden durchführen. Unsere Ausrüstung ist mit umfassender Automatisierungs- und Messtechnik ausgestattet.
Wir können Folgendes demonstrieren: Fördern/Beladen, Trocknen und Kristallisieren, Entladen.
Trocknung und Kristallisation des Materials zur Bestimmung von Restfeuchte, Verweilzeit, Energieeintrag und Materialeigenschaften.
Auch durch die Vergabe von Unteraufträgen für kleinere Chargen können wir unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Entsprechend Ihrer Material- und Produktionsanforderungen können wir gemeinsam mit Ihnen einen Plan ausarbeiten.
Erfahrene Ingenieure führen die Tests durch. Ihre Mitarbeiter sind herzlich eingeladen, an unseren gemeinsamen Tests teilzunehmen. So haben Sie nicht nur die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken, sondern auch die Möglichkeit, unsere Produkte live im Einsatz zu erleben.
F: Wie lange dauert die Lieferung Ihres IRD?
A: 40 Arbeitstage, nachdem Ihre Anzahlung auf unserem Firmenkonto eingegangen ist.
F: Wie sieht es mit der Installation Ihres IRD aus?
Erfahrene Ingenieure können Ihnen bei der Installation des IRD-Systems in Ihrem Werk behilflich sein. Alternativ bieten wir auch einen Online-Guide-Service an. Die gesamte Maschine ist mit einem Luftfahrtstecker ausgestattet, der den Anschluss erleichtert.
F: Wofür kann die IRD beantragt werden?
A: Es kann ein Vortrockner für
- PET/PLA/TPE-Plattenextrusionsmaschinenlinie
- Maschinenlinie zur Herstellung von PET-Ballenbändern
- PET-Masterbatch-Kristallisation und -Trocknung
- PETG-Plattenextrusionslinie
- PET-Monofilamentmaschine, PET-Monofilament-Extrusionslinie, PET-Monofilament für Besen
- PLA/PET-Filmherstellungsmaschine
- PBT, ABS/PC, HDPE, LCP, PC, PP, PVB, WPC, TPE, TPU, PET (Bottleflakes, Granulat, Flocken), PET-Masterbatch, CO-PET, PBT, PEEK, PLA, PBAT, PPS usw.
- Thermische Verfahren zurEntfernung von Restoligomeren und flüchtigen Bestandteilen.