• faq_bg

FAQ zum Infrarot-Kristalltrockner

Infrarot-Kristalltrockner

F: Wie funktioniert ein Infrarot-Kristalltrockner?

A: Die Frequenz von Infrarot beträgt etwa 1012 C/S ~ 5x1014 C/S und ist Teil der elektromagnetischen Welle. Die Wellenlänge im nahen Infrarot beträgt 0,75 bis 2,5 μm und bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit geradlinig. Infrarot umrundet die Erde siebeneinhalb Mal pro Sekunde (ca. 300.000 km/s). Es ist sichtbar, dass es von der Lichtquelle direkt auf das zu erhitzende Material übertragen wird und physikalische Phänomene wie Absorption, Reflexion und Transmission verursacht.

Der Infrarot-Kristalltrockner ist die aktuell neueste Trocknungstechnologie. Er benötigt nur 8–20 Minuten, Kristallisation und Trocknung werden gleichzeitig abgeschlossen, was Zeit und Strom spart, eine gute Trocknungswirkung bietet, die Wartung erleichtert und die Kosten niedrig hält. Damit ist er derzeit die effizienteste Methode und die beste Wahl für eine Trocknungsmethode mit geringem Energieverbrauch.

F: Wie hoch ist die Trocknungstemperatur?

A: Die Trocknungstemperatur kann je nach Trocknungsbedarf des Materials angepasst werden. Einstellbereich: 0-350℃

F: Wie lange dauert das Trocknen?

A: Hängt von der Anfangsfeuchtigkeit des Materials und der Endfeuchtigkeit ab, die Sie erreichen möchten.

Beispiel: PET-Plattenabfall. Anfangsfeuchtigkeit 6000 ppm, Endfeuchtigkeit 50 ppm, Trocknungszeit 20 Minuten.

F: Kann ein Infrarot-Kristalltrockner die IV erhöhen?

A: Nein. Es hat keinen Einfluss auf die Viskosität von PET

F: Welche Farbe haben kristallisierte PET-Pellets?

A: Wird milchfarben sein

F: Werden Kristallisation und Entfeuchtung in einem Schritt getrocknet?

A:Ja

F: Wie hoch ist die Trocknungstemperatur von PETG?

A: Die Trocknungstemperaturen variieren je nach PETG-Hersteller. Beispiel: PETG k2012 von SK Chemical. Die Trocknungstemperatur unseres IRD beträgt 105 °C, die Trocknungszeit beträgt 20 Minuten. Die Endfeuchte nach dem Trocknen beträgt 10 ppm (Anfangsfeuchte 770 ppm).

F: Haben Sie ein Testzentrum? Können wir unsere Probenpellets zum Testen mitnehmen?

A: Ja, wir haben ein Testzentrum, das kostenlose Tests anbietet.

F: Wie hoch ist die Trocknungstemperatur und wie kann ich die Temperatur einstellen?

A: Die Trocknungstemperatur kann entsprechend den Eigenschaften der Rohstoffe eingestellt werden.

Der Temperaturbereich kann zwischen 0 und 400 °C liegen und die Temperatur wird auf dem Siemens-SPS-Bildschirm eingestellt.

F: Welche Temperaturmessung verwenden Sie?

A: Infrarot-Temperaturkamera (deutsche Marke) zum Testen der Materialtemperatur. Der Fehler wird 1 °C nicht überschreiten

F: Ist der Infrarot-Rotationstrockner ein Dauer- oder Stapeltrockner?

A: Wir haben beide Typen. Normalerweise kann die Endfeuchte beim kontinuierlichen IRD 150-200 ppm betragen. Und beim Batch-IRD kann die Endfeuchte 30-50 ppm betragen.

F: Wie lange dauert es, bis das Material vollständig getrocknet und kristallisiert ist?

A: Normalerweise 20 Minuten.

F: Wofür kann die IRD beantragt werden?

A: Es kann ein Vortrockner für

• PET/PLA/TPE-Plattenextrusionsmaschinenlinie

• Maschinenlinie zur Herstellung von PET-Ballenbändern

• PET-Masterbatch-Kristallisation und -Trocknung

• PETG-Platten-Extrusionslinie

• PET-Monofilamentmaschine, PET-Monofilament-Extrusionslinie, PET-Monofilament für Besen

• PLA/PET-Filmherstellungsmaschine

• PBT, ABS/PC, HDPE, LCP, PC, PP, PVB, WPC, TPE, TPU, PET (Bottleflakes, Granulat, Flocken), PET-Masterbatch, CO-PET, PBT, PEEK, PLA, PBAT, PPS usw.

• Thermische Verfahren zur Entfernung von Restoligomeren und flüchtigen Bestandteilen.

WhatsApp Online Chat!